Material:
![]() |
![]() Als Erstes binden Sie eine kleine Grundwicklung und darauf die Augen in Kreuzwicklung ein. Die Augen sollten ungefähr in der Mitte des graden Teils des Hakenschenkels eingebunden werden. Danach sichern Sie die Augen mit einem Tropfen Sekundenkleber. |
![]() Nehmen Sie zwei gleich große Federn aus dem Hennensattel, befreien diese vom Flaum und legen Sie gegeneinander zusammen. Binden Sie die beiden Schwanzfedern ein. Schneiden Sie den Überstand ab. Jetzt empfiehlt sich ein Lackauftrag auf die Wicklung auf dem Hakenschenkel. |
![]() Binden Sie eine kurze gelbe Hechelfeder eines Salzwasserbalgs ein. Auchten Sie darauf, dass Sie die Hechel mit der Vorderseite zum Öhr wickeln können |
![]() Wickeln Sie die Gelbe Hechel vor dem Schwanz und binden diese ein. Die Wicklungen sollen am Schwanzansatz gebunden werden.Die Fliege benötigt noch viele zusätzliche Wicklungen, Sie müssen die Hechel also ziemlich eng binden. |
![]() Schneiden Sie einen Abschnitt aus einer Maraboufeder und binden diesem an der Unterseite des Hakenschenkels ein. Die Fibern sollten ein wenig kürzer als der Schwanz sein. Schneiden Sie den Überstand zum Hakenöhr ab. |
![]() Nehmen Sie eine lange Hechelfeder aus dem Salzwasserbalg und befreien diese vom Flaum. Binden Sie die Hechelfeder so ein, dass die Außenseite der Feder beim Wickeln zum Öhr zeigt. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Material und Faden auf dem Hakenschenkel aufgetragen wird. Schneiden Sie den Überstand ab. |
![]() Wickeln Sie die erste Kopfhechel und binden Sie eine Kopfhechel, legen Sie die Wicklungen eng aneinander. |
![]() Binden Sie die erste Kopfhechel nach hinten. Sie sollten jetzt wieder Lack auf die Fadenwicklung auftragen. Es ist noch Platz für weitere Hechelwicklungen. |
![]() Binden Sie weitere Kopfhecheln wie vorher beschrieben ein, bis die Wicklungen vor den Augen liegen. |
![]() Wenn Sie 3-4 Hechelfedern eingebunden haben reichen die Wicklungen bis zu den Augen. Das Ganze sollte jetzt schon wie eine “Mähne” aussehen. |
![]() Binden Sie eine weitere lange Salzwasserhechel vor den Augen ein. Die Vorderseite der Hechel soll zum Öhr schauen. |
![]() Wickeln Sie die Hechel vor den Augen wiederum mit engen Wicklungen und binden die Hechelfeder dann ein. Schneiden Sie den Überstand anschließend ab |
![]() Binden Sie die Hechel vor den Augen so weit zurück, dass die Fibern über die Augen zeigen. Streifen Sie dabei die Fibern nach hinten Richtung Hakenbogen. |
![]() Binden Sie einen Kopf und lackieren diesen. fertig ist der Beaner’S Baitfish.Sie können aus dem Muster viele Variationen binden. |
Beaner's Baitfish
[Bindeanleitungen] [Medusa] [Entenflaumnymphe] [Mini Nymphe] [Turkey Ghost] [Fischchen Streamer] [Abbey] [Blue Bottle] [Unscheinbare] [Rotspinner] [Perlen Nassfliege] [Erlfliege] [Light Cahill] [Beaner's Baitfish] [Elchfliege] [Geknüpfte] [Aitelfliege] [Klassische Maifliege] [Rehhaar Sedge] [Baxmann Rebhuhnfliege] [Assassine] [5 in 1] [Chenille Worm] [Mickey Finn] [Sedge] [Maifliege] [Clouser Deep Minnow] [Köcherfliegenlarve] [Doosfliege] [Schafkoppe] [ShuttleEmerger] [Bristle Dun] [CDC Steinfliege] [3 in 1 Sedge] [Yellow Sally] [Prince Nymphe] [Body Quill Dun] [Moderner Royal Coachman] [Hechtstreamer]